Zelte sind für unterschiedliche Verwendungszwecke konzipiert und es gibt verschiedene Stile. Was die Form des Zeltes betrifft, wird das gängige Zelt grob in fünf Stile unterteilt.
Dreieckiges Zelt: Die Vorder- und Rückseite des Fischgräten-Eisenrohrs dient als Halterung, der Mittelrahmen ist eine Querstangenverbindung, die das Innenzelt stützt und am Außenzelt installiert werden kann. Dies war in der Anfangszeit der häufigste Zeltstil.
Kuppelzelte (auch Jurten genannt): Die Verwendung von Doppelstangen-Kreuzstützen und die relativ einfache Demontage sind derzeit der beliebteste Stil auf dem Markt.
Sechseckiges Zelt: Die Verwendung von Kreuzstützen mit drei oder vier Stangen, einige auch mit sechs Stangen, wobei der Schwerpunkt auf der Stabilität des Zeltes liegt, ist ein gängiger Stil von „Alpin“-Zelten.
Bootsbodenzelt: Nach dem Aufstellen wie eine Rückenschnalle über dem Boot kann es in zwei Stangen unterteilt werden, drei verschiedene Stützmethoden, im Allgemeinen für die Mitte des Schlafzimmers, zwei Enden für den Flur, das Design achtet auf die winddichte Strömung Linie, ist auch einer der häufigsten Zelttypen.
Firstzelt: Die Form ähnelt einem unabhängigen kleinen Ziegelhaus, die Stütze besteht normalerweise aus vier Ecken, vier Säulen, über dem Rahmen befindet sich ein First-ähnliches Strukturdach. Dieses Zelt ist im Allgemeinen relativ hoch, schwer und eignet sich für Familienfahrten oder relativ feste Feldeinsätze Campinggebrauch, daher wird es Autozelt genannt.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy